Einsatz- und Ausbildungshelfer/ Team Einsatzleitwagen
Unsere Einsatz- und Ausbildungshelfer
Zu einem Rettungshundeteam, geprüft nach der GemPPo (DIN 13050), gehört ja wie bereits erwähnt ein Hundeführer und sein Rettungshund.
Jedoch geht dieses Team nie alleine in den Einsatz. Sie bekommen immer einen so genannten Einsatzhelfer zur Seite gestellt. Dieser übernimmt im Einsatzfall entscheidende Aufgaben wie herstellen und aufrechterhalten der Funkverbindung zur Einsatzleitung, Orientierung, GPS, Kartenkunde und zu guter Letzt sichert er das komplette Team ab und beobachtet ebenso wie der Hundeführer den Hund in der Suche, was aber auch heißt, er sollte den Rettungshund in der Suche kennen.
Diese (einer der wichtigsten) Aufgaben übernehmen bei uns die Helfer ohne Hund oder die Helfer, welche noch in Ausbildung sind.
Auch als Helfer der Einsatzleitung, welche die Kommunikation aller im Einsatz befindlichen Hundeteams koordiniert, fungieren unsere Helfer ohne Hund.

Klaus Keller
Einsatz- und Ausbildungshelfer, Helfer Einsatzleitung

Tamara Wurm
Fachsanitäterin, Helfer Einsatzleitung

Iris Hiltensberger
Einsatz- und Ausbildungshelfer, Helfer Einsatzleitung

Jannik, Böck
Einsatzhelfer, Rettungssanitäter, Helfer Einsatzleitung